NEU - Lasst uns über Musik sprechen

Notizzettel 2

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Mit dieser Aussage des Dirigenten Riccardo Muti, möchten wir unseren Dialog über das Wesen der Musik zum 01. Januar 2021 beginnen. 
Ja, es ist merkwürdig, aber immer noch wird die Bedeutung der Musik unterschätzt. Sie ist kein externes Ausdrucksmittel, sondern wir brauchen sie existentiell, wenn die Sprache trotz ihrer Sprachmelodie nicht mehr ausreicht. Die Musik ist der Kontakt zu unseren Empfindungen, die wir ausdrücken möchten. Der eine mehr, der andere weniger. Deshalb ist sie eben kein Entertainment, sondern unsere primäre Muttersprache. Bevor wir sprechen, singen (lautieren) wir. Das Fühlen befähigt uns zu sozialem Verhalten. „A primary Element, to help for a better Society“ (Riccardo Muti). 

Wir freuen uns auf einen Dialog mit Dir / mit Ihnen. Lasst uns über Musik sprechen, und lasst uns, wo immer es geht, Raum dafür schaffen. 

Ein frohes Neus Jahr 2021   Ihr Vorstand Musik und Bildung e.V. Bargteheide - Musikzentrum Stormarn 

Die Stille klingt

Stille ist ein seltenes Gut. In diesem Arbeitsfeld beraten wir insbesondere Kindertagesstätten und Schulen bei der Umsetzung einer neuen Klang-Kultur der Ruhe. An vielen Orten an denen Menschen glücklich und zufrieden leben möchten, bedarf es einer Akustik-Bereinigung. Das verstehende Hören bei Kindern nimmt rapide ab. In einer zu lauten Umwelt ist "abschalten" eine logische und schützende  Konsequenz. Wir finden akustische Konzepte, in denen Menschen gerne ihre Ohren öffnen.

0 Kommentare